Warum sich ein zweiter Blick auf seinen Jahresrückblick lohnt und 2019 (doch) nicht so war, wie es für mich auf den ersten Blick aussah.
All tagged Mountainbiken
Warum sich ein zweiter Blick auf seinen Jahresrückblick lohnt und 2019 (doch) nicht so war, wie es für mich auf den ersten Blick aussah.
Ich gehöre zu den Menschen, die bei niedrigen Temperaturen sehr schnell eiskalte Finger bekommen – vor allem wenn ich Sport mache. In diesem Blogpost beantworte ich die Frage, warum die Hände beim Mountainbiken und generell beim Fahrradfahren im Winter kalt werden und stelle euch meinen neuen Winterbikehandschuh vor, der für mich das Problem „kalte Finger“ gelöst hat.
Entspannt mit dem Fahrrad im Zug in die Berge – das geht. In diesem Blogartikel teile ich meine 5 Tipps für eine möglichst umweltfreundliche und entspannte Anreise mit den Öffentlichen in die Berge.
In meinem Reisebericht erfahrt ihr, wer das Mountainbiken nach Santa Maria gebracht hat, was die Azoreninsel Santa Maria für Mountainbiker zu bieten hat und bekommt nützliche Hintergrundinformationen zum Mountainbike-Urlaub auf den Azoren.
Wer wie ich Biken, Berge und Baden gerne verbindet und auf der Suche nach einer kurzen Tour mit einfachem Trail ist, dem wird der Hirschbergtrail am Tegernsee gefallen.
Eine Freundin, mein Liteville und drei Tage Zeit - beste Voraussetzungen für den Stoneman Glaciara Bronze. Lest von einer in allen Blautönen schillernde Eishöhle, wie wir fast unsere Notration angebrochen haben, einer Taxifahrt, die uns Geld gespart hat und weiteren Erlebnissen auf und neben dem Track.
Es müssen ja nicht immer die eigenen Hometrails sein. Mit einer Freundin habe ich einfach mal die der Nachbarn ausprobiert.
Um euch die Wartezeit auf den ausführlichen Bericht zum Stoneman Glaciara zu überbrücken, habe ich euch meine 7 Tipps für den Stoneman Glaciara zusammengestellt. Außerdem erfahrt ihr, welche Mountainbiker meiner Meinung nach Freude am Stoneman Glaciara haben.
Über Teams im Team, wie das 24-Stunden-Rennen zu einem 14,5-Stunden-Rennen geworden ist und zwei Sichtweisen auf unseren 4. Platz. Ein Kurzbericht.
Inspiriert von der lebhaften Mountainbike und Enduro-Szene auf São Miguel und Santa Maria hat Michael uns kurzerhand für das Enduro One Rennen in Aschau angemeldet. In 7 Learnings habe ich zusammengefasst, wie ich mein erstes Enduro Rennen erlebt habe.
Sommerzeit ist After Work Tour Zeit und eine tolle Möglichkeit, Wochenendgefühl in den Alltag zu holen. In München geht das zum Beispiel stadtnah auf den Isartrails.
In diesem Reisebericht erfahrt ihr, welche Trails sich lohnen, warum nun zwei von uns gepflanzte Bäume auf São Miguel stehen und viele nützliche Hintergrundinformationen zum Mountainbike-Urlaub auf den Azoren.
Natur, Mountainbiken und Nixtun - das wünschen wir uns für unseren Urlaub auf den Azoren. Was noch dazu geführt hat, dass wir die Azoren als Reiseziel ausgewählt haben und wie genau unsere Reiseroute aussieht, erfahrt ihr in diesem Blogartikel.
Noch liegt Schnee in den Bergen – die richtige MOUNTAIN-Bike Saison hat also noch nicht begonnen 😉 Was ich in 2019 vorhabe? Das verrate ich euch in diesem Blogbeitrag.
Wir haben die Bikesaison dieses Jahr am Gardasee eingeläutet. In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr vier Gründe warum es sich lohnt, im März an den Gardasee zu fahren. Ausserdem stelle ich euch eine Hotel-Neuentdeckung vor.
Noch passiert es mir, dass ich beim Datum als letzte Ziffer eine acht statt einer neun schreibe. Noch fühlt sich das Jahr neu für mich an. Noch ist das Blatt 2019 kaum beschrieben. Bevor sich das ändert, möchte ich mit euch teilen, was mich das Jahr 2018 gelehrt hat.
Nachdem ich letztes Jahr Ideen für immaterielle Geschenke vorgestellt habe, gibt es dieses Jahr wieder «Dinge zum Anfassen». Dinge, die sich für mich als funktional oder hübsch erwiesen haben – oder sogar beides: von Fotos (hübsch!) über Jeans für City-Biker (hübsch und funktional!) bis zu Schuh-Duftkissen (funktional). Viel Freude beim Inspirieren-Lassen!
Auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten für Overnighter von München aus bin ich auf das Berghotel Altes Wallberghaus gestossen – ein Ort für alle Hüttenfans mit Auge für Design und liebevolle Details.
Wenn ich vier Tage Mountainbiken war, ist das nicht unbedingt einen Blogbeitrag wert. Wenn ich vier Tage mit einer Gruppe starker Mountainbikerinnen auf den Trails in Davos Klosters unterwegs war und von Top-Fahrerinnen wie Ines Thoma, Antje Kramer und Franzi Meyer lernen durfte, schon 😉
Unter der Woche einfach mal raus aus dem Alltag und hoch auf den Berg – die Idee schwirrt schon lange in meinem Kopf umher. Diesen Sommer habe ich die Idee Wirklichkeit werden lassen und bin zu meinem ersten Micro Adventure aufgebrochen.